
Spannung und Fortschritt prägen das Bauprojekt in der Carl-von-Ossietzky-Straße 36, das immer mehr auf seine Vollendung zusteuert. Eine faszinierende Vielfalt an architektonischen Meisterwerken definiert dieses dynamische Projekt, in dem verschiedene Wohngebäude eine einzigartige Geschichte erzählen.
Haus A, ein moderner Neubau mit insgesamt 6 Wohneinheiten, befindet sich in der finalen Phase des Rohbaus. Von den ursprünglich 6 Einheiten sind nur noch 4 verfügbar, da die restlichen bereits erfolgreich verkauft wurden. Dies unterstreicht die hohe Nachfrage nach diesen zeitgemäßen Wohnmöglichkeiten.
Haus B ist eine elegante denkmalgeschützte Villa mit 4 Wohneinheiten. Davon wurden alle Einheiten ebenfalls erfolgreich veräußert. Es wird voraussichtlich bis zum Jahresende fertiggestellt sein.
Gleichzeitig wurden bereits alle fünf Wohneinheiten im Haus C, die ehemalige Wäscherei, erfolgreich verkauft.
Die anhaltende Nachfrage nach diesen einzigartigen Wohneinheiten bestätigt die Attraktivität dieses vielseitigen Wohnprojekts. Interessenten können die Gelegenheit nutzen, sich die verbleibenden verfügbaren Einheiten in Haus A zu sichern, bevor das gesamte Bauprojekt seinen Abschluss findet. Diese Wohnprojekte bieten eine fesselnde Kombination aus modernem Komfort und historischem Charme.
Pressemitteilung des 1. VfL Potsdam:
Potsdam, 21. September 2023. Der 1. VfL Potsdam ist mit einem neuen Hauptsponsor in die neue Saison der 2. Handball-Bundesliga gestartet und mit der CASADA GmbH für die nächsten drei Jahre eine Partnerschaft eingegangen. Damit endete gleichzeitig die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Deutsche Wohnen SE.
Das Berliner Unternehmen ist auf nachhaltiges und umweltbewusstes Bauen spezialisiert und hat sich zum Ziel gesetzt, bundesweit energieeffiziente und umweltfreundliche Wohnlösungen anzubieten. Seit über 20 Jahren sorgt der neue Hauptsponsor des 1. VfL Potsdam für Bauprojekte, die mit Freude und Leidenschaft entwickelt und gleichzeitig ganzheitlich gedacht werden. Mit ihrem Know-how und einem motivierten Projektteam sorgt CASADA in Zusammenarbeit mit externen Architekten, Statikern, Baumanagern und Gebäudeplanern für Planungssicherheit, aber auch Flexibilität, um auf besondere bauliche Herausforderung zu reagieren.
Dabei ist dem Team um Roman Freytag, Geschäftsführer der CASADA GmbH, besonders wichtig, dass moderner Wohnkomfort und Umweltverträglichkeit Hand in Hand gehen können. „, In der Zukunft zuhause‘ ist nicht nur ein wichtiger Teil unserer Unternehmensphilosophie, sondern wird in jedem einzelnen Bauprojekt immer wieder aufs Neue angestrebt. Wir reden nicht nur vom energetischen Bauen, sondern setzen dieses mit unserem wegweisenden Passivhaus+ auch um, sodass unsere Projekte nicht nur dem neuesten Stand der Technik entsprechen, sondern immer auch einen Schritt weitergehen. Diese Eigenschaften sehen wir auch beim 1. VfL Potsdam. Das junge Team hat sich nach dem Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga von Spiel zu Spiel gesteigert und sich mit seiner unbekümmerten, aber auch ehrgeizigen Spielweise in die Herzen der Fans gespielt.“
„Wir sind sehr glücklich, dass wir ein so renommiertes Unternehmen gewinnen konnten, die Brust des 1. VfL Potsdam zu zieren. Der Wertekodex beider Unternehmen passt gut zueinander: Motivation durch Identifikation, Nachwuchs fördern und strategisch entwickeln, um nur einige Schlagwörter zu nennen“, erklärt VfL-Trainer Bob Hanning.
Als Titelsponsor ist CASADA künftig nicht nur auf allen Trikots der Spieler, Trainer und Betreuer präsent, sondern bei allen VfL-Heimspielen in der MBS Arena u.a. auch als Sponsor der „CASADA VIP Lounge“, mit einem Bodenaufkleber auf dem Spielfeld, auf LED Banden und der LED Videowall. Als offizieller „Partner des Jugendsports“ schließt die Vereinbarung auch die Unterstützung der Jugendleistungsmannschaften der C-, B- und A-Jugend des 1. VfL Potsdam mit ein.
„Mit der Partnerschaft möchten wir nicht nur den Bekanntheitsgrad von CASADA in der Region und darüber hinaus stärken, sondern uns bewusst für die Nachwuchsförderung und damit soziale Nachhaltigkeit im Handball einsetzen“, erklärt Roman Freytag. „Wir sind von der langjährigen Kooperation der Adler mit den Füchsen Berlin und der Arbeit an den jeweiligen Nachwuchszentren begeistert. Dass sich die Investition in den Nachwuchs lohnt, haben nicht zuletzt die Erfolge der deutschen U19- und U21-Weltmeisterschaften gezeigt, bei denen Potsdamer und Berliner Spieler ein wichtiger Teil der Nationalmannschaften waren.“
„Der VfL Potsdam steht für Nachwuchsförderung und Anschlussförderung auf hohem Niveau, und wir sind stolz und froh, mit CASADA einen Partner zu haben, der diese Werte teilt, und den Weg mit uns gehen möchte. Der Nachwuchs ist unser beider Zukunft“, ergänzt VfL-Geschäftsführer Frank von Behren.
Der nächste offizielle Auftritt des 1. VfL Potsdam im CASADA gebrandeten Trikot ist an diesem Samstag, den 23. September 2023, wenn die Adler auswärts auf den Dessau-Roßlauer HV 06 treffen. Die Zweitligapartie wird ab 19:30 Uhr live im Livestream bei Dyn übertragen.
Fotoquelle: 1. VfL Potsdam
Am vergangenen Samstag, den 16.09.2023, öffneten wir die Türen zur Musterwohnung in der Ritterstraße 21 in Teltow.
An diesem aufregenden Tag hatten Besucher die Gelegenheit, die beeindruckende Innenausstattung zu bewundern, hochwertige Baumaterialien näher in Augenschein zu nehmen und wertvolle Einblicke in die Planung und Entwicklung des Projekts an der Ritterstraße 21 zu erhalten.
Die Anwesenheit von Roman Freytag, dem Geschäftsführer der CASADA GmbH und einigen Teammitgliedern von Black Label Immobilien, verstärkte die Expertise und ermöglichte es den Besuchern, umfassende Informationen aus erster Hand zu erhalten.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern herzlich bedanken, die ihr Interesse und ihre Begeisterung gezeigt haben. Wir freuen uns auf die spannenden Entwicklungen, die uns bei diesem Projekt erwarten, und laden Sie herzlich dazu ein, auf dem Laufenden zu bleiben, um keine Updates zu verpassen.
Wir freuen uns, Ihnen ein aufregendes Update zu unserem aktuellen Bauprojekt zu präsentieren.
Unser engagiertes Team hat mit vollem Einsatz daran gearbeitet, das Gebäude bis zur Fertigstellung der letzten Etage im Rohbau voranzutreiben. Wir freuen uns, mitzuteilen, dass die Fertigstellung des Rohbaus in den nächsten 2 Wochen geplant ist.
Während wir uns dem Abschluss nähern, steigt die Vorfreude auf die Fertigstellung dieses spannenden Projekts. Bleiben Sie gespannt auf weitere Updates und Fortschritte, denn die Fertigstellung rückt mit jedem Tag näher!
Am Donnerstag, den 06.07.2023, fand die langersehnte Eröffnungsfeier des Wohnparks "Lakeside Living" am idyllischen Görnsee in Kloster Lehnin statt. Das Event lockte zahlreiche Besucher an, die gespannt darauf waren, das innovative CASADA Passivhaus+ Konzept kennenzulernen und die Vorstellung der sechs herausragenden Passivhaus+ Einheiten zu erleben.
Die Stimmung war von Beginn an begeistert und voller Vorfreude. Die Veranstaltung begann um 11:00 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch den Bürgermeister Uwe Brückner und Roman Freytag, Geschäftsführer der CASADA GmbH. Die Gäste wurden über die Ziele und Visionen des nachhaltigen Wohnparks informiert, der nicht nur modernen Wohnkomfort bieten, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten möchte.
Anschließend begannen informative Führungen durch die CASADA Passivhaus+ Einheiten. Die Besucher waren beeindruckt von der ästhetischen Architektur und den innovativen Technologien, die eine nahezu autarke Energieversorgung ermöglichen. Die großzügigen Fensterfronten boten einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Natur.
Während der Eröffnungsfeier informierten die Experten der CASADA GmbH über die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Bauwesen und die ökologischen Vorteile des Passivhaus+ Konzepts. Die Gäste hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, was zu spannenden Diskussionen führte.
Die Eröffnungsfeier war ein voller Erfolg und hinterließ bei den Gästen einen bleibenden Eindruck. Die CASADA Passivhaus+ Einheiten im Wohnpark "Lakeside Living" zeigten eindrucksvoll, dass modernes und nachhaltiges Bauen Hand in Hand gehen können.
Mit einer Vielzahl von positiven Eindrücken und neu gewonnenem Wissen über umweltfreundliches Wohnen verabschiedeten sich die Besucher am Ende der Veranstaltung. Die Eröffnungsfeier des Wohnparks "Lakeside Living" wird zweifellos in Erinnerung bleiben und hoffentlich viele Menschen dazu inspirieren, sich für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.
Heute fand in Thale ein beeindruckendes Richtfest statt, das die Errichtung innovativer Passivhäuser markierte und unser Engagement für Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Bauen betonte.
Das Richtfest war von einer freudigen Atmosphäre geprägt, als Vertreter der CASADA GmbH, Bauarbeiter und lokale Gemeindemitglieder zusammenkamen, um den Meilenstein zu feiern. Thales Bürgermeister Maik Zedschack (CDU) schlägt den „letzten Nagel“ in einen Dachsparren und Herr Jörg Peters, Geschäftsführer der CASADA GmbH, äußerte sich stolz über das Passivhausprojekt und betonte die Wichtigkeit von nachhaltigem Bauen:
"Unser Ziel ist es, energieeffiziente und umweltfreundliche Wohnlösungen anzubieten. Mit diesem Passivhaus setzen wir neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen in Thale und zeigen, dass moderner Wohnkomfort und Umweltverträglichkeit Hand in Hand gehen können."
Das Wohnprojekt in Thale wird nicht nur durch seine nachhaltige Bauweise beeindrucken, sondern auch durch seine architektonische Ästhetik. Die moderne und zeitlose Gestaltung fügt sich harmonisch in die umgebende Landschaft ein. Nach Abschluss des Bauprojekts wird das Passivhaus eine Vielzahl von ökologischen Vorteilen bieten, darunter eine deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs, eine optimale Nutzung erneuerbarer Ressourcen und ein gesundes Raumklima für die Bewohner.
Die CASADA GmbH setzt mit diesem Richtfest ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen und hofft, dass weitere Unternehmen diesem Beispiel folgen. Das Passivhaus in Thale wird zweifellos zu einem Vorzeigeprojekt für umweltbewusstes Wohnen in der Region.
Casada GmbH
Bayerischer Platz 1
10779 Berlin